Spam-Schleuder

Ein Rechner, der massenhaft Spam-Mails versendet, wird als Spam-Schleuder bezeichnet. Häufig ist dieser Rechner Teil eines Botnetzes, mit dessen Hilfe Spammer automatisiert Millionen Werbe-Mails an eine Vielzahl von Adressen versenden. Allein ein einzelner Rechner in einem Botnetz kann mehrere Hunderttausend Spam-Mails am Tag versenden.

Wurde der eigene Mail-Account kompromittiert und verschickt Spam-Mails, kann dies lange unbemerkt bleiben. Ein Anzeichen können Abwesenheitsbenachrichtigungen unbekannter Personen oder Fehlermeldungen sein.

Als Spam werden übrigens alle unaufgefordert zugesandten E-Mails bezeichnet. Heute verstehen wir darunter auch gefälschte E-Mails, die gefährliche Schadsoftware oder Links zu gefälschten Websites enthalten. Im engeren Sinne sind unter dem Begriff Spam-Mails allerdings ausschließlich Werbe-Mails, keine Phishing-Mails, Würmer oder Autoresponder gemeint. Der Begriff Spam geht zurück auf einen Sketch der britischen Komiker von Monty Python: In diesem wird der Name einer Dosenfleischmarke unzählige Male wiederholt.