Unter IT-Sicherheitsarchitektur versteht man alle im Unternehmen oder in einer Behörde umgesetzten Sicherheitskonzepte sowie die für die Umsetzung notwendigen IT-Sicherheitsmaßnahmen. Darin sind eingeschlossen sowohl die Maßnahmen die Netzwerkinfrastruktur als auch die Compliance, inklusive Planung, Kontrolle auf Einhaltung sowie Dokumentation, betreffend.
Die einzelnen Elemente einer IT-Sicherheitsarchitektur beziehen sich neben der Infrastruktur, Software und Hardware auch auf Strategie und Management sowie auf die Regelungen der Zugriffskontrolle und Notfallvorsorge. Gemeinsames Ziel aller verschiedenen IT-Initiativen ist es, Unternehmensdaten vor unbefugten Zugriffen sowie ungewollten Abflüssen zu schützen.