Content Management Systeme helfen bei der Erstellung, Bearbeitung und Administration von Online-Inhalten, wie Bildern, Texte und Banner. Einsatz finden CMS insbesondere bei Webseiten mit hohem Aktualisierungsgrad, wie Online-Zeitungen und Informationsportalen aber auch Intranets.
Merkmale eines CMS: Templates und Inhalte sind bei einem CMS separat gespeichert. Wird also eine Website aufgerufen, so werden die Inhalte dynamisch in das Template geladen und angeordnet. Darüber hinaus werden alle gelieferten Inhalte in einer Komponenten-Datenbank gespeichert, so dass die Anwender des CMS auf diese zugreifen und daraus bspw. Artikel erstellen und publizieren können. Sämtliche Inhalte werden übrigens im Workflow verarbeitet und können jederzeit wiederverwendet werden.