Robert: Quereinsteiger mit Esprit

Robert Becker – immer vorn dabei als Business Solution Manager

Seit Anfang 2014 verstärkt Robert Becker (27) das Marketing Team am Standort Karlsruhe. Hier agiert er als Schnittstelle zwischen Produktmanagement, Sales und Marketing und verantwortet die marktgerechte Ausrichtung der GBS Lösungen im Bereich E-Mail-Management und Web-Anwendungen. Wir sprachen mit Robert über seinen Weg zu GBS und über Trends in der IT-Branche.

Robert, du bist eng mit der Region Karlsruhe verbunden. Was gefällt dir hier besonders

An Karlsruhe gefällt mir vor allem die wunderschöne Innenstadt mit dem Karlsruher Schloss. Gerade im Sommer ist der Schlosspark für mich die Anlaufstelle Nummer eins, um die Seele baumeln zu lassen. Auch die Nähe zur Natur reizt mich sehr, sei es für einen Abstecher in den Schwarzwald oder einer Tour entlang dem Rhein. Ein weiteres persönliches Highlight ist das mittlerweile deutschlandweit bekannte Festival „Das Fest“ in der Günther Klotz Anlage.

Robert

Du bist Quereinsteiger. Was reizt dich an der IT-Branche?

Business Solution Manager

Schon während meines dualen Studiums hat mich die IT-Branche gereizt. Während dieser Zeit und in meiner ersten Tätigkeit als Projektmanager hat mich fasziniert, dass hier die gesamte Art wie wir miteinander kommunizieren und Informationen austauschen, bestimmt und kontinuierlich verändert wird. Der Markt ist geprägt von einer außerordentlichen Dynamik und einem hohen Innovationsgrad, die dafür sorgen, dass die Arbeit immer spannend bleibt.

Robert

Wie bist du auf GBS aufmerksam geworden?

Da ich fest in Karlsruhe verwurzelt bin und auf der Suche nach einem IT-Unternehmen in der Region war, bin ich auf die Webseite von GBS gestoßen und habe mich daraufhin entschieden mich initiativ bei GBS zu bewerben.

Robert

Was ist dein Aufgabenbereich bei GBS?

Make something people want

Als Business Solution Manager definiere ich, auf Basis unseres bestehenden Produktportfolios, marktgerechte Lösungspakete. Damit verbunden führe ich Marktanalysen durch, erstelle zielgruppenspezifische Marketingmaterialien und bringe Kunden in Gesprächen unsere Lösungswelt rund um die Themen E-Mail-Management und Collaboration näher.

Robert

Welchen Stellenwert hat für Dich Software und Technologie?

Neue Softwareentwicklungen und Web-Technologien sind große Innovationstreiber im IT-Umfeld. Von zentraler Bedeutung sind in meinen Augen vor allem die Themengebiete Mobility, Cloud Computing, soziale Technologien, Big Data und das Internet der Dinge.

Robert

Gibt es Themen, die dich zukünftig besonders reizen?

Social Business und Collaboration reizen ihn besonders

Am spannendsten finde ich zurzeit die Themenbereiche Social Business und Collaboration, die massiv auf dem Vormarsch sind. Sie revolutionieren grundlegend die Art wie wir zusammenarbeiten und Informationen im Unternehmen miteinander teilen. Das Ziel klingt so einfach wie es anspruchsvoll ist: durch intelligente Informationsvernetzung und –bereitstellung es jedem Mitarbeiter zu ermöglichen schnell und einfach auf genau die Informationen zuzugreifen, die er in der jeweiligen Situation benötigt.

Robert

Womit beschäftigst du dich in deiner Freizeit?


In meiner Freizeit treibe ich sehr viel Sport, ob nun im Fitnessstudio, bei Krav Maga, einem israelischen Selbstverteidigungssystem, oder beim morgendlichen Yoga . Ich liebe es körperlich aktiv zu sein. Wenn ich gerade nicht beim Sport oder an der frischen Luft bin, gehe ich meiner zweitliebsten Beschäftigung nach: Kino. Vor allem seit der Eröffnung des neuen IMAX Kinos in Karlsruhe ist mein Kinopensum in letzter Zeit rasant gestiegen.

Robert

Robert, vielen Dank für das Interview und willkommen an Bord!

Abonnieren Sie den GBS Newsletter und erhalten Sie neue Artikel sofort in Ihre Mailbox!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.