Ausbildung bei GBS: Azubine Katharina Halenkamp im Gespräch

Auf dem Weg zur Bilanzbuchhalterin

Seit dem 01. August 2011 ist Katharina Halenkamp Mitglied der großen GBS Familie. In unserem Geschäftsbereich Workflow, Portal & BPM absolviert sie derzeit ihre Ausbildung zur Bürokauffrau. Als besonderen Schwerpunkt hat die 24-Jährige die Buchhaltung für sich entdeckt. Warum dem so ist, welche Ziele sie verfolgt und welche Erfahrungen sie bei GBS PAVONE gesammelt hat – das verriet uns Katharina Halenkamp in einem gemeinsamen Gespräch.

Wie bist du eigentlich zu PAVONE gekommen?

Nach meinem Abitur studierte ich zunächst Mathematik, entschloss mich dann aber das Studium zugunsten einer Ausbildung vorzeitig zu beenden. Daraufhin befand ich mich auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz und war dabei auf eine Stellenanzeige von PAVONE aufmerksam geworden. Online habe ich mich schließlich genauer über das Unternehmen und seine Tätigkeiten informiert. Mein Fazit: Das ist es! Ich hatte einfach das Gefühl, dass es passt und ich bereue es nicht!

Katharina

Warum hast du dich für eine Ausbildung zur Bürokauffrau entschieden?

Mein Traumberuf ist Bilanzbuchhalterin, da mich der Bereich der Buchhaltung sehr interessiert. Das Fundament für diesen Berufsweg legt die Ausbildung zur Bürokauffrau. Ein besonders vielseitiger Beruf mit Tätigkeitsfeldern, die vom Sekretariat über den Vertrieb und Marketing bis hin zur Buchhaltung reichen. Im Nachhinein kann ich nur sagen, dass sich diese Vielfalt für mich ausgezahlt hat. Zumal mir GBS PAVONE die Möglichkeit gegeben hat, bereits während der Ausbildung – meinem Berufsziel entsprechend – viel über die buchhalterischen Tätigkeiten zu lernen und auch direkt anzuwenden. Nach meiner Ausbildung werde ich dann die 3-jährige Weiterbildung zur Bilanzbuchhalterin absolvieren.

Katharina

Und der Abschluss deiner Ausbildung steht tatsächlich kurz bevor, nach nur zwei Jahren?

Richtig. Normalerweise dauert die Ausbildung zur Bürokauffrau drei Jahre. Da ich die Allgemeine Hochschulreife habe, bot sich mir die Möglichkeit, die Ausbildungszeit auf zwei Jahre zu verkürzen. Daher werde ich meine Ausbildung in diesem Sommer erfolgreich beenden.

Katharina

Was hat dir rückblickend an deiner Ausbildung besonders gefallen?

Auf dem GBS-Stand

Es ist die bereits eingangs erwähnte Vielfalt. So ist es mir zum Beispiel im Bereich des Marketings möglich gewesen, bei unserer Hausmesse in Hamburg sowie der CeBIT in Hannover Erfahrungen zu sammeln. Besonders gut hat mir zudem gefallen, dass ich auch an andere GBS Standorte reisen konnte, wenn es für die Ausbildung hilfreich war. Ich sage nur: Buchhaltung in Karlsruhe! Weitere positive Aspekte der Ausbildung bei GBS PAVONE sind darüber hinaus die flexiblen Arbeitszeiten und das familiäre Verhältnis der Kollegen untereinander.

Katharina

Wie sieht dein Arbeitsalltag aus und wie hat er sich durch die Integration von PAVONE in die GBS Gruppe verändert?

Zu Beginn der Ausbildung stand vor allem meine Einarbeitung in die verschiedensten Prozesse des Unternehmens im Fokus. Insbesondere die Vertriebsunterstützung prägte meinen Ausbildungsalltag. Stückchenweise wurden mir jeweils neue Aufgaben übertragen, so dass sich mein Verantwortungsbereich immer weiter vergrößerte. Durch die Integration der ehemaligen PAVONE AG in die GBS Gruppe hat sich für mich tatsächlich im Arbeitsalltag einiges verändert. Gerade im Hinblick auf die Strukturierung der betrieblichen Prozesse und der Arbeitsweisen galt es sich an die neuen Anforderungen anzupassen, was mir erfolgreich gelang. Mittlerweile liegt mein Hauptaufgabengebiet übrigens nicht mehr in der Vertriebsunterstützung, die normalerweise den größten Teil der Ausbildung ausmacht, sondern in der Buchhaltung.

Katharina

Das alles hört sich aber auch sehr fordernd an. Worin findest du deinen privaten Ausgleich?

Treffsicher wie immer

Ich bin aktives Mitglied im Sportschützenverein und nehme dort an verschiedenen Wettkämpfen in der Disziplin „Luftgewehr stehend“ teil. Zudem tanze ich sehr gerne und, wenn ich Zeit habe, bastle ich mit Perlen. Zugegebenermaßen kommt das leider aktuell viel zu kurz, da ich die Zeit momentan lieber für das Lernen für die Klausuren und Abschlussprüfungen nutze.

Katharina

Mal Hand aufs Herz: Gab es nicht auch Dinge, die dir bei der Ausbildung schwer gefallen sind?

Ganz ehrlich: Nein. Was zum einen aber an meiner Vorbildung lag, wodurch mir gerade das Lernen in der Berufsschule nicht so schwer gefallen ist. Und zum anderen natürlich auch auf die erstklassigen Kollegen zurückzuführen ist, die mich immer unterstützt haben. Sie sorgen im Übrigen auch für gute Stimmung, da sie immer für einen guten Spruch zu haben sind.

Katharina

Welche Erwartungen hattest du an deine Ausbildung? Wurden diese erfüllt? Und vor allem (augenzwinkernd): Hast du etwas gelernt?

Mit Zahlen umgehen konnte sie schon immer

Während meiner Ausbildung habe ich natürlich viel gelernt: Neben den üblichen und manchmal unüblichen Geschäftsabläufen auch das Miteinander mit den Kollegen. Dementsprechend sind meine Erwartungen erfüllt, ja sogar übertroffen worden. Zumal ich nach meiner Ausbildung von GBS PAVONE übernommen werde. Und zwar darf ich dann in der Buchhaltung meinem Traumberuf nachgehen.

Katharina

Was würdest du einem Azubi mit auf den Weg geben, der bei GBS anfangen möchte?

Gezielt für den Bereich der Buchhaltung: Hier hat mir mein Gefühl für Zahlen und meine gewissenhafte Arbeitsweise geholfen. Ansonsten sollte er generell offen für neue Herausforderungen sein und den Austausch mit den vielen freundlichen Kollegen suchen. Von ihnen kann er viel lernen.

Katharina

Katharina, wir drücken dir die Daumen für die anstehenden Prüfungen und deinen geplanten Weg als angehende Bilanzbuchhalterin.

Abonnieren Sie den GBS Newsletter und erhalten Sie neue Artikel sofort in Ihre Mailbox!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.