Loop Habit Tracker – die Gewohnheits-Tracker App

Gute Vorsätze werden echte Gewohnheiten

Gewohnheits-Tracker bringt Produktivität in den Alltag

Fassen Sie auch regelmäßig gute Vorsätze? Weniger Überstunden machen, Deadlines auch wirklich einhalten, vorbereitet ins Meeting gehen, nicht ununterbrochen E-Mails checken, weniger Kaffee trinken, wenigstens 15 Minuten bewegen während der Mittagspause, …? Doch mal ehrlich: Ohne realistische Planungen oder feste Regeln haben sich solche Vorsätze doch in Nullkommanichts ganz schnell wieder in Luft aufgelöst.

Gewohnheits-Tracker App

Erlernen Sie neue Gewohnheiten

Damit könnte nun Schluss sein, denn im heutigen Beitrag möchten wir Ihnen den Loop Habit Tracker App vorstellen. Der Gewohnheits-Tracker hilft Ihnen ganz einfach dabei, aus guten Vorsätzen tatsächlich Gewohnheiten zu machen. Oder anders ausgedrückt: Die Habit Tracker App unterstützt Sie, routinierte Verhaltensweisen zu erlernen, um Aufgaben schneller zu erledigen, Abläufe zu perfektionieren und damit letztendlich mehr Produktivität in Ihren Arbeitsalltag zu bringen.

Der Gewohnheits-Tracker ist ein kostenloses Open-Source-Tool für Android, das obendrein auch völlig ohne In-App Käufe auskommt.

Schickes Material Design

Gleich nachdem wir uns die App heruntergeladen haben, sind wir von der einfachen, modernen Oberfläche begeistert: Loop besticht mit einem modernen, minimalen Design, das Googles so genanntem Material Design folgt und kinderleicht zu bedienen ist.

Loop Habbit Tracker App

Gewohnheits-Tracker arbeitet nach psychologischem Ansatz

Hinter Loop Habit Tracker verbirgt sich ein psychologischer Ansatz. Durch positive Konditionierung hilft die App dabei, selbst ausgewählte Vorsätze, Pläne oder neue gute Gewohnheiten (=“Habits“) in den Tagesablauf zu integrieren. Denn der Mensch ist nun einmal ein Gewohnheitstier. Viele unbewusste Handlungen werden nicht durch „aktives Denken“ gesteuert, sondern sind antrainiert, sozusagen einprogrammiert.

Habit Tracks erstellen

Und genau auf diese Weise arbeitet Loop Habit Tracker: Entscheiden Sie sich ganz bewusst für einen oder mehrere „Habits“ mit eigenen Regeln und tragen Sie diese in die App ein. Zum Beispiel nur noch dreimal täglich Ihre E-Mails zu checken: einmal morgens, sobald Sie im Büro angekommen sind. Dann noch einmal mittags um eins nach Ihrer Mittagspause. Und ein letztes Mal eine Stunde vor Feierabend, sodass Sie die „Nachmittagspost“ noch bequem bearbeiten können. Alternativ gibt es vorgefertigte „Habits“, die Sie in Ihre Liste übernehmen können. Ob selbst erstellt oder übernommen: Sie erhalten auf jeden Fall eine strukturierte Übersicht über Ihre Pläne und Vorsätze nach dem Wenn-Dann-System. Der positive Nebeneffekt: Erst einmal „schwarz auf weiß“ aufgelistet, stellen Sie ganz schnell fest, ob Ihre Vorsätze überhaupt realistisch bzw. umsetzbar sind. Nicht ernst gemeinte oder umsetzbare Vorsätze können Sie leicht wieder entfernen.

Jede „Habit“ hat eine bestimmte Dauer, die Sie selbst festlegen können – es braucht ja einige Zeit, bis eine Gewohnheit übernommen und in den Alltag eingebunden wurde. Wann und wie oft Sie einen Habit ausführen möchten, legen Sie ebenfalls selbst fest – ganz gleich, ob täglich, dreimal pro Tag oder nur einmal pro Woche.

Loop Habbit Tracker App

Tolles Zusatzfeature: Erinnerungsfunktion

Sie können sich Erinnerungen erstellen und schicken bzw. anzeigen lassen, wenn es an der Zeit ist, einen Habit auszuführen. Übrigens: Wenn Sie stolzer Besitzer einer Smartwatch sind, können Sie sich die Erinnerungen auch direkt dorthin schicken lassen.

Statistiken zeigen Entwicklung der Angewohnheiten

Um Ihre Stärken und Schwächen anzuzeigen, hat Loop einen interessanten Algorithmus zur Berechnung der Gewohnheitsstärke. Je häufiger Sie einen Habit wiederholen, desto stärker wird diese neue Angewohnheit. Jedes Aussetzen schwächt sie natürlich. Detaillierte Statistiken mit optisch sehr gut aufbereiteten Diagrammen zeigen Ihnen an, wie sich Ihre Angewohnheiten im Laufe der Zeit entwickelt haben.

Loop Habbit Tracker App

Fazit: App nervt (im positiven Sinne!)

Loop Habit Tracker ist unverzichtbar für alle, die ernsthaft ihre Planungen verfolgen möchten. Das gilt sowohl für den beruflichen als auch privaten Alltag. Diese App nervt (im positiven Sinne!) durch (optional einstellbare) Benachrichtigungen, eine geplante Tätigkeit auszuführen. Das Tracking der Tage macht einem entweder ein schlechtes Gewissen oder lässt ’nicht ernstgemeinte‘ Planungen einfach und leicht entfernen.

Kennen Sie das Problem, gute Vorsätze langfristig umzusetzen und sich schlechte Angewohnheiten abzugewöhnen? Oder haben Sie bereits die Loop Habit Tracker App im Einsatz? Ich freue mich über Ihre Kommentare, weitere Tipps und Anregungen.

Abonnieren Sie den GBS Newsletter und erhalten Sie neue Artikel sofort in Ihre Mailbox!

Posted in:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.