Tägliches Morning Briefing mit Sunrise Calendar

Überblick zum Frühstück

Digitaler Assistent

Irgendwann zwischen einem Schluck Kaffee und dem Blick in die Zeitung geht der Griff morgens ganz routinemäßig zum Smartphone: Termine und Aufgaben checken, bei Facebook vorbeischauen, ein Blick auf´s Wetter, die Wegbeschreibung zum Termin am Nachmittag schon mal raussuchen. Zehn, fünfzehn Minuten gehen dafür ins Land. Wie zeitsparend wäre es, würden die Funktionen aus verschiedenen Apps in nur ein Dashboard gebündelt.

Dashboard-App Zeit für uns, Ihnen Sunrise Calendar vorzustellen. Die kostenlose Dashboard-App liefert diverse Informationen für den Start in den Arbeitstag. So vereint Sunrise beispielsweise Kalender, Karten für eine Wegbeschreibung und Wettervorhersage in einer Funktion.

Kalender für Google, Exchange und iCloud

Werfen wir doch gleich einmal einen Blick hinein: Auf den ersten Blick sieht Sunrise mit seiner schicken, minimalistischen Oberfläche dem Kalender von iOS ähnlich.

Kalenderansichten Gleich nach Anmeldung und einfacher Konfiguration Ihrer Dienste, erhalten Sie eine übersichtliche Ansicht ihrer Termine. Die aktuellen Events, so wie die der kommenden Woche, sind im typischen Kalenderstil aufbereitet. Zusätzlich dazu wird die Agenda chronologisch und optisch aufbereitet angezeigt. Ein Agenda-Widget für den Homescreen ermöglicht, alle Termine auf einen Blick zu sehen. Sie können zwischen Wochen- und Monatsansicht wechseln: Die Wochenansicht ist praktisch, wenn es um die eigentliche Terminverteilung geht. Die Monatsansicht zeigt die Daten des ganzen Monats in einer Liste. Das Erstellen eines neuen Termins ist genauso einfach, wie bei jedem anderen Kalenderdienst auch. Neben dem Zeitraum, können Ort, Gäste, Beschreibungen, Erinnerungen und Wiederholungen hinzugefügt werden.

Smarte Verbindungen

Der Clou: Sunrise holt sich viele zusätzliche Informationen von Drittanbietern. Nutzer können die App einfach mit diesen Diensten verbinden und deren Funktionen in ihr Dashboard herüberziehen. Das funktioniert beispielsweise mit Evernote oder Trello. Durch die Synchronisation mit den Kalenderdiensten von iCloud Calendar, Microsoft Exchange oder Google, werden auch die dort hinterlegten Termine in Sunrise angezeigt.

Google Maps Integration Sehr praktisch ist die Integration von Google Maps. Enthält ein Termin eine Adresse, wird in Sunrise ein Ausschnitt der Karte angezeigt. Neben der Vorschau für Anfahrtsskizzen bietet Sunrise außerdem die Wettervorhersage und integriert selbst Facebook-Events, sofern man sein Facebook-Konto mit der App verbunden hat. Zum anstehenden Termin können Sie übrigens auch gleich die teilnehmenden Personen aus dem Adressbuch hinzufügen. Foto-Avatare von Kontakten, die Integration von LinkedIn sowie eine Event-Historie mit Foursquare-Integration machen die ganze App schön „rund“.

Einige Anbindungen von Drittdiensten laufen über sichere API-Schnittstellen. Nach Angaben der New Yorker Entwicklerfirma Sunrise Atelier Inc. speichert die Anwendung keinerlei Daten. Sämtliche Einträge bzw. Nutzerdaten verbleiben damit bei den jeweiligen Anbietern.

Fazit

Sunrise ist etwas für all diejenigen, die von ihrem Kalender mehr erwarten, als das schnöde Verwalten von Terminen. Die Vernetzung mit diversen Drittdiensten, ob Apps oder soziale Netzwerke, liefert nützliche Zusatzfunktionen, ohne sich dabei in spielerischen Details oder überflüssigen Informationen zu verlieren.

Welche Tools nutzen Sie, um den Überblick zu behalten? Ich freue mich über Ihre Kommentare und weitere Anregungen.

Abonnieren Sie den GBS Newsletter und erhalten Sie neue Artikel sofort in Ihre Mailbox!

Posted in:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.