Zeigen Sie anderen ihren aktuellen Aufenthaltsort
Flexibel, sicher, einfach
Sie wollen Ihren Standort teilen, denn Sie stehen im Stau, verspäten sich deshalb zu einem Termin und möchten Ihre voraussichtliche Ankunftszeit einem Kollegen mitteilen? Sie koordinieren einen Treffpunkt mit Freunden oder möchten jemanden im Notfall an Ihren aktuellen Aufenthaltsort lotsen?
Mit dem Geolocation Dienst Glympse können Sie Ihren Standort ermitteln lassen und bestimmten Personen mitteilen.
Standort gezielt in Echtzeitübermitteln
Bei Glympse handelt es sich um einen Geolocation Service, der mittels GPS-Ortung den aktuellen Aufenthaltsort des Nutzers bestimmt. Das Besondere: Im Gegensatz zu ortsbezogenen Sozialen Netzwerken wie Foursquare können Sie mit Glympse Ihren Standort gezielt an eine bestimmte Person oder Gruppe in Echtzeit senden. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie Ihren Standort per SMS oder E-Mail mitteilen möchten. Es besteht auch die Option, Glympse mit Facebook oder Twitter zu vernetzen. Zur Nutzung ist weder eine Registrierung noch eine Installation beim Empfänger notwendig.
Die Glympse App ist für Android, iOS, Windows Phone und Blackberry kostenlos erhältlich. Für diesen Beitrag haben wir die Android App Version 2.52 für Sie getestet.
Mit wenigen Klicks zum Glympse
UUm eine Standortbenachrichtigung zu erstellen, klickt man lediglich auf „Glympse senden“. Es öffnet sich daraufhin eine neue Ansicht, in der Sie den Empfänger auswählen und festlegen können, wie lange Ihr Standort nachverfolgt werden kann. Stellt man beispielsweise mit dem Timer „Beobachte mich für 15 Minuten“ ein, kann der Empfänger Ihren Standort 15 Minuten lang nachverfolgen. Danach ist der aktuelle Aufenthaltsort nicht mehr sichtbar. Optional können Sie eine Nachricht hinzufügen oder Ihren Zielort auswählen. Der Empfänger erhält dann eine Nachricht mit dem Link zu einer Karte. Geben Sie zusätzlich Ihren Zielort an, wird die Geschwindigkeit ermittelt und die voraussichtliche Ankunftszeit angezeigt.
Weitere Features
nter „Verlauf“ erhält man eine Übersicht über die bereits versendeten Standortbenachrichtigungen. Verwendet man regelmäßig denselben Glympse, wie beispielsweise die tägliche Fahrt zur Arbeit, kann man diesen auch als Favorit hinzufügen. Darüber hinaus können Sie Gruppen erstellen. Die Gruppenkarten sind jedoch öffentlich. Das bedeutet, dass jeder dem der Gruppenname bekannt ist, in der Lage ist diese aufzurufen oder auch der Gruppe beitreten kann.
In der Kartenansicht stehen weitere Optionen zur Verfügung. Hier haben Sie die Auswahl zwischen Straßen-, Satelliten- oder Geländeansichten. Zusätzlich kann der aktuelle Verkehrsfluss angezeigt werden.
Fazit: Standort teilen leicht gemacht
Glympse ist ein praktisches Tool ohne viel „Schnickschnack“, um einfach und schnell anderen seinen Standort mitzuteilen. Gründe dafür gibt es genug, wie etwa die Verspätung zu einem Meeting oder Treffen mit Freunden. Viele Apps erfordern eine vorherige Registrierung, um die Anwendung nutzen können. Das ist bei Glympse nicht erforderlich und daher positiv zu bewerten.
Einen weiteren Mehrwert verspricht die Integration von Glympse in andere Apps, wie beispielsweise Navigationsdienste.
Weitere Informationen finden Sie auf der Glympse Website.