App des Monats: Mit Barcode Scanner QRCodes lesen

Ein Code – viele Einsatzmöglichkeiten

[pullquote align=“left“ type=“simple“]QR-Codes machen das Leben einfacher[/pullquote]Ursprünglich wurden QR-Codes (Abkürzung für „Quick Response“, zu Deutsch „schnelle Antwort“) für die Logistik in der Automobilproduktion entwickelt. Mittlerweile sind die Einsatzmöglichkeiten sehr vielfältig. Vor allem im Marketing werden QR-Codes als Kommunikationsinstrument genutzt und sind in Supermärkten, auf Werbeplakaten und Visitenkarten zu entdecken. Sie können auch die Funktion einer Fahrkarte übernehmen. Um die QR-Codes lesen zu können, benötigen Sie lediglich einen QR-Code Reader. Im heutigen Beitrag zur App des Monats, möchte ich einen der beliebtesten Reader für Android-Geräte, den Barcode Scanner von ZXing Team vorstellen.

Die App ist im Google Play Store kostenlos verfügbar.

Was sind QR-Codes?

Ein QR-Code besteht aus einer quadratischen Matrix, welche digital codierte Informationen enthält. In drei der vier Ecken befindet sich ein Quadrat an dem sich der Scanner orientiert. Damit wird garantiert, dass der QR-Code immer korrekt gelesen werden kann. Sollte es dennoch zu Lesefehlern kommen, sind die Daten im QR-Code durch eine Fehlerkorrektur geschützt. So wird der QR-Code immer noch fehlerfrei angezeigt, auch wenn bis zu 30% der Grafik zerstört sind.

So funktioniert der Barcode Scanner

Mithilfe der App und der integrierten Kamera Ihres Smartphones oder Tablets lassen sich QR- und Bar-Codes sofort lesen. Sobald Sie die App starten, öffnet sich die Kamera. Jetzt muss man lediglich mit dem mobilen Endgerät den QR-Code innerhalb des roten Rahmens positionieren. Sobald der Scanner den QR-Code erkennt, wird angezeigt, welche Informationen sich dahinter verbergen.

QR-Code lesen QR-Code in unserer E-Mail Signatur. Dieser wurde automatisch mit iQ.Suite Trailer erzeugt und in die E-Mail integriert. Im QR-Code sind die Kontaktdaten des Absenders enthalten. Zur weiteren Verwendung stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung: Entweder Sie fügen die Daten zu Ihren Kontakten hinzu, lassen sich den Standort des Unternehmens des Absenders anzeigen oder Sie rufen den Absender direkt an bzw. senden eine E-Mail.

In der App rechts oben, befindet sich der Verlauf. Hier können Sie die Historie Ihrer bereits eingescannten Barcodes einsehen und diese beispielsweise per E-Mail via Social Media teilen.

Weiter besteht die Möglichkeit, dass Sie aus anderen Anwendungen, Lesezeichen und Kontakten, die sich auf Ihrem mobilen Endgerät befinden, mit einem Klick selbst QR-Codes erstellen und teilen können. Oder Sie geben einen beliebigen Text in das Feld ein und generieren somit Ihren persönlichen QR-Code.

Fazit

Barcode Scanner App DDer Barcode Scanner erweist sich als nützliches Tool, um Informationen von QR-Codes zu lesen. Sei es nun die Produktinformation im Supermarkt, die Kontaktdaten einer Visitenkarte, das Gewinnspiel auf einem Werbeplakat oder der Veranstaltungshinweis eines Unternehmens. Die intuitive Benutzeroberfläche erlaubt einen sofortigen, simplen Einsatz. Darüber hinaus, lassen sich nicht nur QR-Codes lesen, sondern auch generieren. Somit dürfte der kostenlose Barcode Scanner in keiner App-Sammlung mehr fehlen.

Vorsicht ist jedoch geboten, wenn es sich um QR-Codes auf Werbeplakaten oder Flyern an öffentlichen Plätzen handelt. Auch Betrüger machen sich diese Technik zu Nutzen um QR-Codes zu manipulieren und gefälschte oder schädliche Inhalte zu verbreiten.

Mit diesem Beitrag zur App des Monats verabschieden wir uns in die Weihnachtspause und möchten uns bei allen Lesern des GBS Blogs bedanken. Wir freuen uns im neuen Jahr wieder über spannende Themen, neueste Trends und nützliche Apps zu berichten.

 

Welche Erfahrungen haben Sie bisher mit QR-Code Readern gemacht? Nutzen Sie den Barcode Scanner auf Ihrem Smartphone oder Tablet? Über Kommentare und weitere Anregungen freue ich mich.

Abonnieren Sie den GBS Newsletter und erhalten Sie neue Artikel sofort in Ihre Mailbox!

Posted in:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.