App des Monats: Mit IBM Connections zum mobilen Social Business

Von Social Business profitieren

Bereits im vergangenen Monat hat uns Barbara Koch (IBM Deutschland) als Gastautorin mit Ihrem Blogbeitrag „Social Business: Mehr als nur ein IT-Projekt“ über den Beginn einer neuen Ära in Unternehmen informiert. Auch wir sind davon überzeugt, dass Unternehmen, die sich erfolgreich in Social Business Organisationen wandeln, einen enormen Mehrwert generieren können. Die „App des Monats“ die ich Ihnen heute vorstellen möchte, wird uns den Beginn dieser Ära auch auf unseren Smartphones und Tablets ermöglichen.

IBM Connections: Social Software für Unternehmen

Social Business goes mobile

Mit IBM Connections ist es für Unternehmen möglich, durch Nutzen dynamischer Netzwerke aus Kollegen oder auch Partnern und Kunden Aufgaben schneller und gezielter zu bewältigen. So lassen sich nicht nur Experten im eigenen Unternehmen besser identifizieren, sondern auch Inhalte effizienter bereitstellen. An dieser Stelle setzt auch die mobile App der Social Business Plattform an: Damit wird das Bearbeiten Ihres Profils, das Mitwirken in Communitys, das Managen Ihrer Aktivitäten, das Lesen von Blogs oder sogar das Austauschen von Dokumenten ganz einfach über das eigene Smartphone oder Tablet möglich. Ob Sie nun ein Apple iOS, Android oder BlackBerry Gerät verwenden, spielt dabei keine Rolle. Denn für all diese Plattformen wird von IBM die jeweilige App in den Stores kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Netzwerk pflegen

IBM Connections App Das eigene Profil ist Dreh- und Angelpunkt von IBM Connections. Es stellt die eigenen Kompetenzen heraus und ist zugleich Anlaufpunkt für andere Mitglieder. Mit dem Profil können Sie in kurzer Zeit mittels bestimmter Suchkriterien wie Name, Unternehmen, Standort, Berichtsstruktur oder Interessen die richtigen Personen finden. Alle Ergebnisse werden Ihnen sowohl mit dem Namen als auch mit dem entsprechenden Titel im Unternehmen angezeigt. So können Sie schnell und einfach Ihr persönliches Netzwerk erweitern und den Aufbau und die Pflege geschäftlicher Beziehungen vorantreiben.

Communitys nutzen

IBM Connection App In Communitys können Mitglieder sich zu bestimmten Themen organisieren und austauschen. Unter dem Menüpunkt Communitys werden all Ihre Communitys aufgelistet, denen Sie bereits beigetreten sind. Wie im Profil steht den Nutzern auch hier eine Community Suchfunktion zur Verfügung. Innerhalb Ihrer Communitys können Sie Informationen mit Personen teilen, die ein gemeinsames Interessengebiet vertreten. Ein Community-Manager, meist der Ersteller, kann darüber entscheiden, welche der Komponenten wie Blogs, Diskussionsforen, Mitgliederlisten, Aktivitäten, Homepages, Wikis, Dateien und Lesezeichen integriert werden. Auch, ob die Community öffentlich oder nur für einen bestimmten Personenkreis zugänglich ist, lässt sich festlegen.

Dateien teilen

IBM Connection App Mit der IBM Connections App steht auch für den Versand von Dateien via E-Mail eine Alternative zur Verfügung. Denn Sie können Dokumente, Tabellen, Präsentationen teilen und verwalten und andere Arten von Dateien zur gemeinsamen Nutzung mit Personen, Gruppen oder ganzen Communitys für Ihr Netzwerk freigeben. Außerdem erhalten Sie Details zur Nutzung über Personen, die eine Datei zur Verfügung gestellt oder bestimmte Dateien heruntergeladen haben. Auch das Sortieren von Dateien nach Namen, letztem Änderungsdatum, nach Anzahl Downloads oder Größe erleichtert dem Nutzer dieser App den Umgang mit Dateien.

Weitere Funktionen

Die App ist mit ihren einzelnen Bereichen sehr einfach zu bedienen. Was hinter diesen Funktionen steckt und welche Möglichkeiten Ihnen innerhalb der IBM Connections App geboten werden, habe ich Ihnen hier aufgelistet:

  • Blogs – Machen Sie Ihre Ideen und Ihr persönliches Wissen über einen Blog zugänglich, unabhängig davon, ob Sie die betreffenden Personen schon kennen oder nicht. Interagieren Sie mit Ihren Lesern und profitieren Sie von direktem Feedback.
  • Lesezeichen – Nutzen Sie die Möglichkeit Webinhalte zu speichern, zu verwalten, weiterzugeben und zu „taggen“. In IBM Connections können Lesezeichen problemlos verschoben, exportiert und in einen Browser importiert oder anderen Personen zur Verfügung gestellt werden.
  • Aktivitäten – Organisieren Sie über Aktivitäten einzelne Arbeitsabläufe und planen Sie die nächsten Schritte für sich oder innerhalb eines ganzen Teams.
  • Wikis – Vereinfachen Sie den Datenaustausch und die gemeinsame Bearbeitung von Inhalten für Sie und Ihr Team. Dem Wiki-Manager ist es möglich mit der Verwaltungsberechtigung neue Mitglieder hinzuzufügen, die Zugriffsrechte bestehender Mitglieder zu ändern und Mitglieder zu löschen.

Fazit

Mit der IBM Connections App erhalten Sie einen einfachen Zugang zu Ihrer Social Business Umgebung. Bearbeiten Sie Ihr IBM Connections Profil, interagieren Sie in Communitys oder informieren Sie über aktuelle Inhalte in Ihrem Blog ganz einfach via Smartphone oder Tablet. Die Bedienung der App ist intuitiv und geht auch Einsteigern nach kurzer Zeit problemlos von der Hand. Da diese App für Unternehmen und deren Mitarbeiter, Kunden und Partner einen wesentlichen Mehrwert bietet, haben wir diese als „App des Monats“ ausgewählt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren!

Nutzen Sie die IBM Connections App oder haben bereits Erfahrungen damit gemacht? Ich freue mich auf Kommentare und weitere Anregungen.

Abonnieren Sie den GBS Newsletter und erhalten Sie neue Artikel sofort in Ihre Mailbox!

Posted in:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.