Tag Archives: Trends

  • Banner Ponemon Studie

    Weltweit angelegte Ponemon-Studie: Die Kosten der Datenpannen 2017

    Hacker-Angriffe und Datendiebstähle bedrohen die Sicherheit von Unternehmensdaten. Die weltweit angelegte Studie „Cost of Data Breach 2017“ des Ponemon Instituts zeigt Trends und nationale Unterschiede auf. Kurz vorweg: Die durchschnittliche Schadenssumme ist zwar gesunken, trotzdem gehen aktuell im Schnitt aber deutlich mehr Daten verloren. Lesen Sie mehr darüber in diesem Blogartikel.

  • Capgemini Banner

    Unternehmensstrukturen bremsen Digitalisierung

    Die Capgemini-Studie „IT-Trends“ ermittelt jährlich den aktuellen Stand in der IT sowie die Trends der kommenden Jahre. Folgende Fragen sollen beantwortet werden: Wie gehen IT-Leiter im deutschsprachigen Raum mit Digitalisierung, Big Data und der Cloud um? Wie entwickeln sich die Budgets? Und: Mit welchen organisatorischen Veränderungen rechnen die Teilnehmer? Im Blogartikel werden einige interessante Ergebnisse vorgestellt.

  • Kein Ende in Sicht: Internetkriminalität wächst

    Die Ausgestaltung krimineller Infrastrukturen, das organisierte Verbrechen im Bereich Cyberkriminalität erreicht ein immer größeres Ausmaß! Die Täter lernen schnell, sind unglaublich flexibel, passen ihr Verhalten stets den technischen Entwicklungen an und wenn kriminelle Dienste nicht selbst erbracht werden können, werden sie mittlerweile sogar dazugekauft. Dies geht aus dem aktuellen Bundeslagebild Cybercrime 2016 des BKA hervor, dessen wichtigste Ergebnisse in diesem Blogbeitrag zu lesen sind.

  • Manifest IT-Sicherheit Banner

    Manifest IT-Sicherheit identifiziert sechs Problemfelder

    Der Bundesverband der IT-Anwender „VOICE“ und der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. – TeleTrusT decken in ihrem neuen Manifest zur IT-Sicherheit sechs Problemfelder auf und stellen im Wahljahr 2017 konkrete Forderungen an die Politik: Ausbau der E-Government-Aktivitäten und Sicherheitsregeln für den internationalen Datenverkehr sowie eine bessere Koordination der Digitalisierung auf Bundesebene. In unserem Blogartikel erfahren Sie Details.

  • Neue Studie „Workflow Spezial 2017“ unter Microsoft SharePoint

    Workflow-Lösungen auf der Microsoft SharePoint-Plattform werden immer beliebter. GBS hat nun zusammen mit dem Fachportal SharePoint360.de sowie der Hochschule der Medien Stuttgart eine neue Anwenderstudie über den Reifegrad der Workflow-Nutzung unter Microsoft SharePoint veröffentlicht. Grundlage ist eine Umfrage, bei der sich 150 Unternehmen beteiligt haben. Über die zentralen Ergebnisse erhalten Sie heute in diesem Blogbeitrag einen Überblick.

  • Sandbox Banner

    Sandbox-Technologie in die Cloud!

    Sandbox-Technologien schützen Sie selbst vor hochentwickelter Malware und bisher unbekannten Bedrohungen. In sogenannten Sandboxen werden verdächtige Dateien in einer sicheren Umgebung und unter realen Bedingungen ausgeführt und umfassend analysiert. Die neue cloudbasierte Sandbox-Verhaltensanalyse von GBS ist ein Highlight auf der CeBIT 2017. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr.

  • Banner IoT

    IoT – Sind deutsche Unternehmen bereit?

    Die Gemeinschaftsstudie „Wettbewerbsfaktor Analytics im Internet der Dinge“ der Universität Potsdam und der SAS Institute GmbH liefert einen Einblick in den Stand von IoT-Einführungsprojekten, Herausforderungen sowie das zukünftige Potenzial der Technologie. Befragt wurden hierzu knapp 6.000 Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Was dabei herausgekommen ist, erfahren Sie zusammengefasst in unserem heutigen Blogbeitrag.

  • Top 10 Risiken Unternehmen

    Top 10 Risiken in Unternehmen

    Cybersicherheit und damit verbundene Probleme sind weltweit ein rasch wachsendes Risiko für Unternehmen. Aber auch Betriebsunterbrechungen, Naturkatastrophen, politische Umwälzungen und Terrorismus werden als ständige Bedrohung wahrgenommen. Das geht aus dem sechsten jährlichen Allianz Risk Barometer hervor, das von der Allianz Global Corporate & Specialty SE (AGCS) vor Kurzem veröffentlicht wurde.