Tag Archives: Technologie

  • Windows Server 2016 Banner

    Container-Technologie erleichtert das Arbeiten

    Inzwischen hat Container-Technologie den Einzug in viele Unternehmen gehalten. Der Grund: Der Einsatz bei der Evolution der Virtualisierung bietet bei der Bereitstellung von Anwendungen gegenüber virtuellen Maschinen eindeutige Vorteile. Bei der GBS befassen wir uns bereits seit ein paar Jahren mit Container-Technologien und auch Container Management-Software. In diesem Blogartikel werden die Vorteile und Nutzungsmöglichkeiten näher betrachtet. Viel Spaß beim Lesen.

  • M2M – Wenn Maschinen miteinander kommunizieren

    Moderne Software-Systeme benutzen immer häufiger RESTful-Schnittstellen, um Daten zwischen Software-Systemen auszutauschen und Funktionalitäten in anderen Systemen anzustoßen. Diese sogenannten REST APIs gewinnen somit an Bedeutung. Swagger ist ein ebenso hilfreiches Werkzeug, das der Kommunikation zwischen Maschinen und Menschen dient und sich in einer Webseite einpflegen lässt. Die Open-Source-Software besitzt eine relativ einfache Oberfläche, die es dem Anwender der REST API-Methoden ermöglicht, diese schnell und einfach zu verwenden. Mehr dazu können Sie in diesem Blogartikel lesen.

  • IT-Sicherheit im Mittelstand ist unzureichend

    IT-Angriffe sind schon fast Standard – Menge und Schäden steigen jedoch immer mehr an. Cyber-Kriminalität ist äußerst lukrativ, und volkswirtschaftliche Schäden machen Deutschland sind enorm. Vor allem der Mittelstand steht wegen oft schwachen IT-Schutzmaßnahmen im Fokus der Attacken. Es herrscht Handlungsbedarf, doch das Fazit der VdS-Analyse nach einer umfangreichen Studie mit 3.000 Unternehmen zur Absicherung unserer KMUs lautet leider: nicht ausreichend.

  • Sandbox-Technologien gegen Cyber-Angriffe

    Die fortschreitende Digitalisierung sorgt permanent für Umstrukturierungen in Unternehmen. Trotzdem verlassen sich viele Anwender auf Sicherheitsstrategien, die vor Jahrzehnten entwickelt wurden. Dass diese bei den heutigen komplexen und zielgerichteten Attacken auf kritische IT-Infrastrukturen nicht mehr genügen, ist selbsterklärend. Sandbox-Technologien halten Ihnen Cyber-Kriminelle vom Hals.

  • Die DSGVO kommt. Sind Sie vorbereitet?

    Der Countdown läuft – die neue DSGVO kommt. Ab Mai 2018 gibt es keine Ausreden mehr, wenn die neuen EU-Datenschutzanforderungen in den Unternehmen nicht umgesetzt wurden. Aufsichtbehörden prüfen dies rigoros und bei Nichteinhaltung drohen empfindliche Geldstrafen. Wie Sie sich konsequent auf die neue Gesetzgebung vorbereiten, erfahren Sie in diesem Artikel.

  • WannaCry - Banner

    Besser vorbeugen: Schutz vor WannaCry

    WannaCry ist ein extrem schmerzhafter Schuss auf die IT-Sicherheit vieler Unternehmen. Doch es bleibt keine Zeit zu trauern. Allerspätestens jetzt ist Zeit zu handeln und aktiv gegen Cyberattacken vorzubeugen. In unserem heutigen Artikel lesen Sie, welche Kombination aus organisatorischen und technischen Maßnahmen Sie ergreifen sollten.

  • Sandbox Banner

    Sandbox-Technologie in die Cloud!

    Sandbox-Technologien schützen Sie selbst vor hochentwickelter Malware und bisher unbekannten Bedrohungen. In sogenannten Sandboxen werden verdächtige Dateien in einer sicheren Umgebung und unter realen Bedingungen ausgeführt und umfassend analysiert. Die neue cloudbasierte Sandbox-Verhaltensanalyse von GBS ist ein Highlight auf der CeBIT 2017. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr.