Der Blog rund um Security, Collaboration & Co

  • DSGVO umsetzen – Unternehmen sind nicht ausreichend vorbereitet

    Keiner kann so tun, als hätte er von nichts gewusst. Der Countdown läuft, die DSGVO greift in zwei Monaten. Dennoch gehen deutsche Unternehmen die Vorbereitungen für die Umsetzung offenbar nicht mit der erforderlichen Ernsthaftigkeit an. Anders ist es wohl nicht zu erklären, dass knapp die Hälfte der Unternehmen noch keine konkreten technologischen oder organisatorischen Maßnahmen zur Erfüllung der neuen Anforderungen getroffen haben. Das ergab eine Umfrage des Analystenhauses IDC. Mehr dazu in diesem Blogartikel.

  • Aus Zwei mach Eins: Hybrid Cloud im Einsatz

    Hybrid Clouds sind das Modell der Zukunft. Ihr wesentliches Merkmal ist überzeugend. Sowohl Daten als auch einzelne Services können zwischen den jeweiligen Public- und Private Cloud Infrastrukturen verschoben und die Anwendungsmöglichkeiten deutlich erweitert werden. Unternehmen, die besondere Anforderungen an den Datenschutz oder strenge Compliance-Richtlinien haben, die eine Nutzung der Public Cloud ausschließen, steht mit Microsoft Azure Stack eine echte hybride Lösung zur Verfügung. Sie behalten die volle Datenkontrolle und können kritische Services auf eigenem On-Premises-Equipment betreiben. Mehr dazu können Sie im heutigen Blogartikel lesen.

  • Cloud Terminologie

    Cloud kurz erklärt – der Mittelstand zieht nach

    Vor einigen Jahren war Deutschland noch vollkommen wolkenfrei. Dann entdeckten vor allem Großkonzerne die Cloud. Sie schöpfen mittlerweile das volle Potential aus und die Technologie gehört bereits zum Standard. Nun, etwas zeitverzögert, zieht der Mittelstand nach. Doch teilweise sind Terminologien, Bedeutungen und Unterschiede der Cloud-Services immernoch unklar. Dieser Blogartikel schafft Abhilfe.

  • Banner IDC Studie

    Digitalisierung und moderne IT-Infrastrukturen: Da geht noch was!

    Unternehmen modernisieren ihre IT-Infrastrukturen nur sehr zögerlich und verlieren somit wertvolle Zeit. Wer diesen Trend verpennt, wird wohl in nicht allzu ferner Zukunft einen sicheren und reibungslosen IT-Betrieb nicht mehr gewährleisten. Das bestätigen die Ergebnisse der neuen IDC Studie „Next Generation Data Center in Deutschland 2018“.

  • Meltdown und Spectre: Der IT-Security-Supergau?

    Sicherheitsforscher haben vor einigen Tagen die wohl größte Sicherheitslücke der letzten Jahre öffentlich gemacht. Nahezu alle Prozessoren sind davon betroffen und die IT-Welt steht Kopf. Die Attacken „Meltdown“ und „Spectre“ ermöglichen es, geheime Daten wie Zugangskennungen und Passwörter aus beliebigen Speicherbereichen auszulesen. Welche Möglichkeiten Sie haben, darauf zu reagieren, lesen Sie im heutigen Blogartikel.