Der Blog rund um Security, Collaboration & Co

  • Finanzbranche als Angriffsziel von Cyberattacken

    Finanzbranche als Angriffsziel von Cyberattacken

    Häufige Hackerangriffe auf Computersysteme deutscher Banken sind eine sehr ernstzunehmende Gefahr. Einerseits weisen die IT-Sicherheitssysteme der Banken immernoch schwerwiegende Mängel auf. Andererseits beruhigen Daten des IBM X-Force Threat Intelligence Index. Offensichtlich steigt der Erfolg, wenn es um die Abwehr solcher Angriffe geht, da höhere Investitionen der Finanzbranche in einen besseren IT-Sicherheitsschutz ganz langsam greifen. Mehr darüber können Sie in diesem Blogbeitrag erfahren.

  • Thales Data Threat Report 2017

    Thales Data Threat Report 2017: IT-Security auf dem Prüfstand

    Zum 5. Mal in Folge stellte Thales seinen Report zu IT-Sicherheitsbedrohungen vor. Eine der wichtigsten Erkenntnisse: 95% der Befragten glauben, dass ihre IT-Systeme und Unternehmensdaten nicht ausreichend gegen Angriffe von Cyberkriminellen und anderen Bedrohungen wie internen Angreifern geschützt sind. Damit belegt Deutschland unter allen Nationen mit Abstand Platz 1. Lesen Sie mehr in diesem Artikel.

  • Mitarbeiter: Zwischen Risikofaktor und dringend benötigter Fachkraft

    Die größte Schwachstelle für die IT-Sicherheit ist der Mensch – darüber sind sich IT-Verantwortliche weltweit einig. Denn auch das sicherste Netzwerk schützt nicht vor Datenverlust, wenn Mitarbeiter sensible Daten unverschlüsselt über Clouds versenden, immer dieselben Passwörter nutzen, über ihre Social Media Accounts munter sensible Informationen preisgeben oder mit Malware infizierte Dateien auf ihre Computer herunterladen. Wie „gefährlich“ ein Mitarbeiter tatsächlich ist, hängt aber vor allem von seinem Alter ab. Das haben die Analysten des Ponemon Instituts nun in einer Studie herausgefunden. Lesen Sie mehr darüber im Blogartikel.

  • Manifest IT-Sicherheit Banner

    Manifest IT-Sicherheit identifiziert sechs Problemfelder

    Der Bundesverband der IT-Anwender „VOICE“ und der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. – TeleTrusT decken in ihrem neuen Manifest zur IT-Sicherheit sechs Problemfelder auf und stellen im Wahljahr 2017 konkrete Forderungen an die Politik: Ausbau der E-Government-Aktivitäten und Sicherheitsregeln für den internationalen Datenverkehr sowie eine bessere Koordination der Digitalisierung auf Bundesebene. In unserem Blogartikel erfahren Sie Details.

  • Neue Studie „Workflow Spezial 2017“ unter Microsoft SharePoint

    Workflow-Lösungen auf der Microsoft SharePoint-Plattform werden immer beliebter. GBS hat nun zusammen mit dem Fachportal SharePoint360.de sowie der Hochschule der Medien Stuttgart eine neue Anwenderstudie über den Reifegrad der Workflow-Nutzung unter Microsoft SharePoint veröffentlicht. Grundlage ist eine Umfrage, bei der sich 150 Unternehmen beteiligt haben. Über die zentralen Ergebnisse erhalten Sie heute in diesem Blogbeitrag einen Überblick.